Aktuelle Mitteilungen

Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren.

Logo Schwieberdingen
Meldung vom 24. Mai 2023

Bauarbeiten Strohgäubahn

Von Samstag, den 27.05. bis Sonntag, den 11.06.2023 finden in Münchingen Arbeiten am Bahnübergang an der Stuttgarter Straße statt.  In diesem Bereich passt die Gleislage nicht mit dem Kurvenradius überein. Die Züge schwanken daher bei der Überfahrt dieses Bereiches stark und nutzen dabei sowohl die Gleise, als auch die Fahrzeugkomponenten überdurchschnittlich stark ab. ZSB und WEG nutzen daher die diesjährigen Pfingstferien dazu, die Gleise in diesem Bereich anzupassen. Im Zuge der Baumaßnahmen muss auch die Gleislage auf dem Bahnübergang „Stuttgarter Straße“ angepasst werden. Dazu ist es erforderlich, dass die Stuttgarter Straße in diesem Bereich für den Verkehr voll gesperrt wird. Es wird eine örtliche Umleitung über die Ziegeleistraße, Goethestraße und Kornwestheimer Straße eingerichtet. In diesen Straßen werden Parkverbote eingerichtet, da die örtlichen Buslinien über diese Strecken umgeleitet werden müssen. Überörtlicher Verkehr wird über die B10 umgeleitet. Neben der zuvor beschriebenen Großmaßnahme werden weitere Bauarbeiten in der Pfingstsperrung gebündelt. So werden beispielsweise die kompletten Gleise der Strohgäubahn durch einen Fräszug bearbeitet. Dadurch wird auf dem Schienenkopf wieder das optimale Profil hergestellt. Außerdem wird auch am Bahnübergang „Kleintierzüchter“ zwischen Schwieberdingen und Hemmingen gearbeitet und Verbesserungen vorgenommen. ZSB und WEG bitten um Beachtung, dass vor allem die Arbeiten im Bereich des Bahnübergangs „Stuttgarter Straße“ sowie der Einsatz des Fräszug mit Lärm verbunden ist. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten, ist auch in den Nachtstunden mit lärmintensiven Arbeiten zu rechnen. ZSB und WEG bitten hierfür um Entschuldigung und hoffen auf das Verständnis der Anwohner, dass die Arbeiten für einen zukunftsfähigen Betrieb der Strohgäubahn unerlässlich sind. Während der Bauzeit vom 27.05. bis 11.06.2023 muss die Strohgäubahn für den Eisenbahnverkehr komplett gesperrt werden. Die Züge werden durch Busse ersetzt. Die Fahrzeit der Ersatzbusse für die Gesamtstrecke ist in etwa 15 Minuten länger, als die der Züge. ZSB und WEG bitten daher darum, den Ersatzfahrplan in den Online-Auskunftsmedien des VVS und der Deutschen Bahn oder unter www.weg-bahn.de oder www.strohgäubahn.de zu überprüfen. Wir bitten Sie, für die Fahrt mehr Zeit als üblich einzuplanen. Der ZSB und die WEG wünschen allen Fahrgästen trotz der Baumaßnahme schöne Pfingstferien.
Lageplan Glemstalschule
Meldung vom 25. Mai 2023

Glemstalschule zieht in Container

Die Sanierung der Glemstalschule geht in eine weitere Bauphase: Nach der Sommerpause wird mit der Sanierung am Bestandsgebäude der Glemstalschule begonnen. Lehrer und Schüler der Glemstalschule werden zuvor in den neu erstellten Erweiterungsbau und teilweise auch in Container umziehen. Für die Interimsanlage wird bereits am 7. Juni der Bauzaun auf dem Schulareal aufgestellt und ab dem ab 12. Juni dann der Mutterboden abgetragen. Im Anschluss können die notwendigen Versorgungsleitungen für Wasser und Abwasser angebracht werden. Die Stromversorgung wird über eine provisorische Leitung von der naheliegenden Trafostation der EnBW versorgt. Der Aufbau der Interimsanlage mit Containern erfolgt dann ab dem 3. Juli, der Abnahmetermin für die Anlage ist für den 28 Juli 2023 terminiert. Die Anlage wird über 8 Klassenräume, ein Lehrerzimmer sowie die notwendigen Verwaltungsräume für das Rektorat der Schule verfügen. Des Weiteren sind ein Hausmeisterbüro integriert sowie ausreichend WC Anlagen. Der Haupteingang erfolgt über den Interimsschulhof, gelegen am Herrenwiesenweg.  
LogoWohnungslosenhilfe Landkreis Ludwigsburg
Meldung vom 24. Mai 2023

Fachstelle Wohnungssicherung

Beratungsangebot jeden zweiten Donnerstag in Schwieberdingen! Wurde Ihnen die Wohnung wegen Mietschulden oder Eigenbedarf gekündigt? Oder droht Ihnen sogar die Zwangsräumung? Die Fachstelle Wohnungssicherung (FAWOS) informiert, berät und hilft – jeder Mensch und jede Lebenssituation ist individuell und doch geht es immer um das eine gemeinsame Ziel: den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Kommen Sie in die Beratung der Fachstelle Wohnungssicherung.
Carmen Hirsch, Kerstin Wunsch und Manfred Müller mit Blechkuchen
Meldung vom 15. Mai 2023

Tag der Kinderbetreuung

Der Tag der Kinderbetreuung findet immer am Montag nach Muttertag statt – dieses Jahr am 15. Mai 2023. Diesen Tag nahm die Gemeinde zum Anlass, um den Kita-Fachkräften in ihren Einrichtungen sowie im Hort für ihren unermüdlichen Einsatz in Form von Kuchen DANKE zu sagen. Der Erste Beigeordnete der Gemeinde, Manfred Müller und Haupt- und Ordnungsamtsleiterin Carmen Hirsch dankten dem Kita-Personal persönlich für das hohe Engagement, das sie täglich ausüben und den Kindern in den Betreuungseinrichtungen einen vertrauten Ort geben, an dem sie sich aufgehoben fühlen und gefördert werden. Mit großer Freude nahm das Fachpersonal in den Einrichtungen das unerwartete Kuchenpräsent entgegen. 
Märchenerzählerin Stefanie Keller
Märchenwanderung mit Märchenerzählerin Stefanie Keller
Meldung vom 08. Mai 2023

Märchenwanderung

SONNTAG, 09.07. | 14:00 – 16:00 UHR „ Märchenwanderung durch Schwieberdingen“ - Veranstaltung für die ganze Familie Aufgrund des großen Interesses im letzten Jahr bieten wir erneut eine Märchenwanderung in diesem Jahr an. Eine Gemeinde ist voller Geschichte, aber auch voller Geschichten. Lasst Euch an diesem Nachmittag auf eine phantasievolle Märchenwanderug durch Schwieberdingen ein. An besonderen Orten erzählt die Märchenerzählerin Stefanie Keller, Märchen, die sich genau dort zugetragen hätten können. Sie erzählt vom Hirsch aus dem Hirschgarten, der Flussmutter in der Glems und noch so manch andere schöne Märchen. Dauer: ca. 2 Stunden Altersempfehlung: ab 4 Jahren Treffpunkt: Vor dem Rathaus Kosten: Erwachsene 1 €, Kinder 1 € (der Betrag wird direkt bei der Veranstaltung eingesammelt, bringen Sie den Betrag bitte passend mit) Bitte melden Sie sich vorab unter: Email: k.stangl@schwieberdingen.de , Tel. 07150 305 -113 an, damit wir die Teilnehmeranzahl besser abschätzen können.  Informationen unter www.wortzauber.org Rückfragen unter: 0152-54136830 FÜR DIE GANZE FAMILIE  | EINTRITT 1 € PRO PERSON  |  VORHERIGE ANMELDUNG ERWÜNSCHT
Deutsche Banknoten
Meldung vom 13. April 2023

Ausstellung Ortsmuseum

Ausstellung: "Deutsche Banknoten - Begleiter der Inflation (1923) und des Wirtschaftswunders (1948)" im Ortsmuseum im alten Pfarrhaus. Jeweils 1. und 3. Sonntag im Monat 14:30-17:00 Uhr Eintritt frei. Deutsche Banknoten - Begleiter der Inflation 1923 und des Wirtschaftswunders 1948 Eine der Hauptursachen für die Inflation 1923 war, dass Deutschland bereits vor und während dem ersten Weltkrieg sehr viel Geld in Umlauf gebracht hatte, um Staatsschulen zu decken und Kriegskredite aufzunehmen. Schon bei Kriegsende war die Mark nur noch die Hälfte wert. Durch die hohen Reparationszahlungen an die Alliierten druckte die Reichsbank immer mehr Geld. Für die steigende Anzahl an Banknoten, gab es keinen materiellen Gegenwert mehr. Das alles führte zur Entwertung der Mark. Auch der Nationalsozialismus hinterließ nach dem 2. Weltkrieg eine viel zu hohe Geldmenge und eine zu geringe Güterproduktion. Tauschhandel und Schwarzmarkt blühten. So fand unter Führung der Westalliierten 1948 eine weitere Währungsreform statt. Mit der Einführung der DMark begann der wirtschaftliche Aufschwung zum deutschen Wirtschaftswunder. Die Ausstellung zegt Banknoten aus einer Privatsammlung.
Streckenskizze Brezel Race Radsportevent
Meldung vom 21. März 2023

Radsportevent am 16. Juli

Am 16. Juli wird unsere Region zur Sport-Metropole  für Radbegeisterte. Das Brezel Race und der Women's Cycling Grand Prix streifen Schwieberdingen. Es wird die größte Radsport-Veranstaltung Baden-Württembergs. Tausende Hobbyfahrer:innen 'brezeln' mit ihren Rennrädern auf den schönsten Strecken rund um Stuttgart und 120 Profi-Radsportlerinnen freuen sich auf die Premiere des einzigen deutschen Klassikers im Frauenradsport. Auf dem Weg durch Stuttgart und die Region passieren alle Teilnehmenden am Rande auch Schwieberdingen. Großer Sport gleich im Doppelpack und direkt vor der Haustür ­– Brezel Race und Grand Prix sind nicht nur für Radsport-Fans ein Sommer-Highlight. Wer selbst mitfahren oder den Besuch an der Strecke planen möchte, findet alle Informationen auf www.brezelrace.de .
Link Michel
Meldung vom 02. Februar 2023

Kabarett mit Link Michel

im Vorverkauf: Link Michel: Alter Falter 02.12.2023, 20 Uhr Bürgerhaus - bekannt aus Funk und Fernsehen In seinem neuem Programm „Alter Falter“ widmet sich LinkMichel einmal mehr den Skurrilitäten des ganz normalen Alltags. Energiegeladen, temporeich und aberwitzig entwickelt der mehrfach ausgezeichnete Kleinkunstpreisträger dabei ein Pointenfeuerwerk, dass die Zwerchfelle erschüttert. Dabei spielt er mit den Erwartungen des Publikums, lockt es auf falsche Fährten, um dann mit einer völlig unerwarteten Wendung zu überraschen. Wer also glaubt er weiß, was kommt, irrt sehr oft. Flexibel wechselt LinkMichel zwischen lauten und leisen Tönen und beherrscht dabei den humoristischen Vorschlaghammer genauso perfekt wie das Florett. Egal wie groß die Bühne auch immer ist, LinkMichel füllt sie mit seiner Präsenz aus, nimmt das allgegenwärtig „Menschelnde“ aufs Korn, ohne dabei vor seinen eigenen Unzulänglichkeiten halt zu machen. Jeder Zuschauer wird irgendwann einmal sich selbst, zumindest aber seinen Nachbarn wieder erkennen. „Alter Falter“ bietet Identifikationsmöglichkeiten zuhauf, ist voll von verstecktem Wortwitz und somit eine ganz typische LinkMichel Unterhaltungsshow, nämlich einfach zum Brüllen komisch. Link Michel: Alter Falter! SAMSTAG, 02.12.23 | 20:00 UHR Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 € Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de
Sängerin Dana Maria
Meldung vom 14. Februar 2023

Sängerin DanaMaria

Mit ihrem authentischen Texas-Slang in der Stimme und der Gitarre in der Hand verfolgt DanaMaria eine musikalische Vision, die sie auch konsequent in ihren Stücken umsetzt: Eine zeitgemäße und eigene Version von Country. Die junge Singer-Songwriterin DanaMaria lebt zwar hauptsächlich in der Mainmetropole Frankfurt, hat ihre musikalischen Wurzeln aber in Austin, TX. Familiäre Verbindungen führten und führen sie immer wieder in die texanische Hauptstadt, wo sie schon seit vielen Jahren in die bunte, florierende Musikszene eintaucht.  DanaMaria: Acoustic SAMSTAG, 21.10.23 | 20:00 UHR Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 € Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de
Meldung vom 11. November 2022

Digitale Hausführungen

Die Gemeinde Schwieberdingen baut ihr digitales Service-Angebot weiter aus und bietet jetzt auch digitale Hausführungen durch ihre Betreuungseinrichtungen an. „Die digitalen Hausführungen sind ein weiterer Teil unserer Digitalisierungsoffensive. Sie sind die ideale Ergänzung unserer innovativen digitalen Dienstleistungen“, freut sich Bürgermeister Nico Lauxmann über das neue Angebot. In Zusammenarbeit mit einer Fachfirma entwickelt, präsentieren die hochwertig produzierten Hausführungen die vier Schwieberdinger Kindertagesstätten sowie die Grundschulkinderbetreuung mit Hort und Kernzeit. „Mit den digitalen Hausführungen haben wir vor allem zwei Zielgruppen im Blick. Einerseits möchten wir damit interessierten Bewerber/innen unsere attraktiven und toll ausgestatteten Betreuungseinrichtungen vorstellen und sie zu einer Bewerbung ermutigen. Gleichzeitig können sich auch die Schwieberdinger Familien rund um die Uhr und bequem von zuhause aus einen Eindruck von den verschiedenen Kindertagesstätten und unserer Grundschulkinderbetreuung verschaffen“, sagt Florian Bausch, Sachgebietsleiter im Haupt- und Ordnungsamt. „In den 3 bis 5 Minuten langen Videos werden die pädagogischen Konzepte der jeweiligen Einrichtungen kompakt und anschaulich vorgestellt. Auch haben wir darauf geachtet, die Videos mit einem Untertitel zu versehen, um eine möglichst hohe Nutzbarkeit zu erreichen“, so Bausch. Die digitalen Hausführungen sind ab sofort unter der Rubrik „Kinderbetreuung“, Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulkinderbetreuung zu finden.
Schienen
Meldung vom 20. April 2022

Stadtbahn

Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Im Landkreis Ludwigsburg soll ein Stadtbahnsystem in und um Ludwigsburg aufgebaut werden - mit Streckenästen ins Umland bis nach Markgröningen und Schwieberdingen bzw. nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Das kreisweit größte Schieneninfrastrukturprojekt wird dabei einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, als attraktive Alternative zum Auto. Nähere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Homepage des Landkreises.