Aktuelle Mitteilungen

Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren.

3 Musiker 2 Männer und eine Frau mit Gitarre
Bitter Green: Weinkrimi mit Musik Samstag, 15.11.2025, 20 Uhr, Bürgerhaus Schwieberdingen
Meldung vom 13. Oktober 2025

Tödlich im Abgang

BITTER GREEN: TÖDLICH IM ABGANG - Weinkrimi mit Musik serviert von Rudolf Guckelsberger und dem Duo Bitter Green Was passiert, wenn man Wein mit Wasser mischt: Die Mischung aus spannenden Kriminalgeschichten und der dazu passenden Musik! Lassen Sie sich bei einem guten Tropfen von Rudolf Guckelsberger, seines Zeichens Sprecher beim SWR und einer der beliebtesten Vorleser Deutschlands, in die Welt der weinseligen Mord(s)geschichten entführen. Mal bitterböse, mal herrlich morbide, aber stets mit einem Augenzwinkern serviert, ranken sich die Kurzgeschichten dabei immer um den edlen Rebensaft. Musikalisch schafft das Duo BitterGreen, bestehend aus Barbara Gräsle und Stephan Kalinke, dazu das passende Ambiente und verwöhnt Sie mit raffiniert arrangierten Liedern an Gitarre, Bass, Banjo und Mundharmonika – eine Cuvée aus reifen Klassikern und spritzigen Songperlen jüngeren Jahrgangs erwartet Ihren Gaumen, pardon, in dem Fall Ihre Ohren! Freuen Sie sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit Gänsehaut und Ohrenschmaus! SAMSTAG, 15.11.25 | 20:00 UHR Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen EINTRITT 20 € | ABENDKASSE 22 € Preis incl. einem Glas Rotwein und einer Praline zum Abgang Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de
Frau und Mann mit einer Lupe in der Hand
Meldung vom 13. Oktober 2025

Improvisierte Märchen für Kinder

Maja besucht total gerne ihren Opa. Beide lieben es gemeinsam Geschichten zu erzählen und ins Land der Träume einzutauchen. Maja nimmt die Kinder mit auf die gemeinsame Reise.  Improvisationstheater lädt Kinder zum Mitmachen ein, denn sie bestimmen mit, um was es in den Geschichten geht. Im Land der Träume ist alles möglich: ob feuriger Drachen, wunderschöne Prinzessin, geheimnisvoller Zauberer oder mutiger Ritter. Die Kinder fiebern mit dem Bühnengeschehen mit und lassen ihrer Phantasie freien Lauf. Es besteht die Möglichkeit in den Geschichten Werte wie echte Freundschaft, Achtung vor der Natur oder Selbstvertrauen zu thematisieren. Für Kinder ab 3 Jahren, 2 Euro pro Person Montag, 10.11.2025, 15:30 Uhr Kartenverkauf ab 15:00 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten Bürgersaal, Bürgerhaus, Bahnhofstr. 14
Logo Schwieberdingen
Meldung vom 11. September 2025

Kirbe am 09.11.2025

Die Kirbe im letzten Jahr war ein Riesenerfolg. Daran wollen wir auch in diesem Jahr am 9. November 2025 anknüpfen. Der Arbeitskreis Handel, Gewerbe und Verkehr (AKH) und die Gemeinde laden deshalb alle örtlichen Gewerbetreibenden, ein, sich mit einem Stand am Krämermarkt zu beteiligen! Nutzen Sie die hervorragende Gelegenheit, Ihre Waren oder Speisen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Vielfalt des örtlichen Handels, Gewerbes und Handwerks soll dabei im Mittelpunkt stehen und die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Angebot begeistern.
Logo Wohnungs Notfallhilfe Landkreis Ludwigsburg
Meldung vom 15. August 2025

Fachstelle Wohnungssicherung

Beratungsangebot jeden zweiten Donnerstag in Schwieberdingen! Wurde Ihnen die Wohnung wegen Mietschulden oder Eigenbedarf gekündigt? Oder droht Ihnen sogar die Zwangsräumung? Die Fachstelle Wohnungsnotfallhilfe informiert, berät und hilft – jeder Mensch und jede Lebenssituation ist individuell und doch geht es immer um das eine gemeinsame Ziel: den endgültigen Wohnungsverlust zu verhindern. Kommen Sie in die Beratung der Fachstelle. Offene Sprechstunde 14tägig in den ungeraden Kalenderwochen jeden zweiten Donnerstag von 14:30 - 16:30 Uhr im Rathaus Schwieberdingen, Schloßhof 1, 71701 Schwieberdingen, Zimmer 211, 2. Stock.
Logo Schwieberdingen
Meldung vom 28. Juli 2025

Glasfaserausbau in Schwieberdingen

Im Jahr 2019 wurde der Zweckverband Kreisbreitband Ludwigsburg (ZVKBL) gegründet, um den Glasfaserausbau in den Städten und Gemeinden des Landkreises intensiv voranzutreiben. Das Ziel ist es, durch kommunale Initiativen unter dem Dach der Gigabit Region Stuttgart eine flächendeckende Breitbandnetzinfrastruktur zu schaffen. Der Zweckverband (ZVKBL) gehört zusammen mit den Breitband-Zweckverbänden der Landkreise in der Region Stuttgart sowie der Landeshauptstadt zu den Gesellschaftern der Gigabit Region Stuttgart GmbH (GRS). Glasfaser bis in die einzelnen Haushalte ist die leistungsfähigste und einzig zukunftssichere Festnetz-Infrastruktur für schnelles Internet. Daran arbeitet der Landkreis zusammen mit den Kommunen und der GRS.