Aktuelle Mitteilungen

Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren.

Logo Schwieberdingen
Meldung vom 04. März 2023

Leitungsarbeiten Posener Straße

Die Netze BW verlegt in Schwieberdingen in der Posener Straße eine neue Gasleitung. Die Bauarbeiten beginnen Montag, 13. März, und sollen bis Mitte April abgeschlossen sein. Zum Verlegen der Leitungsrohre wird die Straße zwischen den Hausnummern 1 bis 9 auf einer Strecke von etwa 90 Metern aufgegraben.
Während  der  Baumaßnahme  ist  aufgrund  der  halbseitigen  Straßensperrung mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Netze BW bittet hierfür  um  Verständnis.  Außerdem werden Parkplätze  im  Baustellenbereich für die Dauer der Arbeiten nicht zur Verfügung stehen. Die Zufahrt zu den angrenzenden Grundstücken  wird durch  das  Auflegen von Stahlplatten auch während der Baumaßnahme gewährleistet sein. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner werden per Wurfsendung informiert.

Wndrsonn Band
Wendrsonn: Schwabenrockband 06.05.2022, 20:00 Uhr Bürgerhaus -  Foto by  Klaus Ruland
Meldung vom 20. Januar 2023

Wendrsonn

Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten - Wendrsonn ist die Schwabenrockband Nummer eins. Rotzfrech und charmant lassen es Sängerin Anke Hagner und ihre Jungs krachen und werfen dabei jede Menge Klischees über Bord. Kabarettistische Elemente vereinen sich mit tragisch-komischen Momenten, wenn Sänger und Songschreiber Markus Stricker aus dem Nähkästchen plaudert, während Teufelsgeiger Klaus Marquardt sich die Seele aus dem Leib fiedelt.

WENDRSONN: Schwoba Folk Rock
SAMSTAG, 06.05. | 20:00 UHR
Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen
EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 €
Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de

Logo Schwieberdingen
Meldung vom 30. März 2023

Info-Veranstaltung am 19.04.23

Einladung zur Informationsveranstaltung Unterbringung für Geflüchtete - Die Unterbringung von geflüchteten Personen ist weiterhin eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe für die Gemeinde. Es ist absehbar, dass unsere bisherigen Unterbringungsmöglichkeiten bei gleichbleibenden oder eventuell steigenden Zahlen geflüchteter Menschen erschöpft sein werden. Daher prüft die Gemeinde Möglichkeiten auf gemeindeeigenen Grundstücken Containerstandorte zu errichten. Das Ergebnis soll der Bevölkerung im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt werden.  Nach der Bürgerinformation wird der Gemeinderat die weiteren Schritte beschließen.  Die Informationsveranstaltung findet statt am    Mittwoch, 19.04.2023, 18:00 Uhr in der Turn- und Festhalle, Herrenwiesenweg 21, 71701 Schwieberdingen
Streckenskizze Brezel Race Radsportevent
Meldung vom 21. März 2023

Radsportevent am 16. Juli

Am 16. Juli wird unsere Region zur Sport-Metropole  für Radbegeisterte. Das Brezel Race und der Women's Cycling Grand Prix streifen Schwieberdingen. Es wird die größte Radsport-Veranstaltung Baden-Württembergs. Tausende Hobbyfahrer:innen 'brezeln' mit ihren Rennrädern auf den schönsten Strecken rund um Stuttgart und 120 Profi-Radsportlerinnen freuen sich auf die Premiere des einzigen deutschen Klassikers im Frauenradsport. Auf dem Weg durch Stuttgart und die Region passieren alle Teilnehmenden am Rande auch Schwieberdingen. Großer Sport gleich im Doppelpack und direkt vor der Haustür ­– Brezel Race und Grand Prix sind nicht nur für Radsport-Fans ein Sommer-Highlight. Wer selbst mitfahren oder den Besuch an der Strecke planen möchte, findet alle Informationen auf www.brezelrace.de.

Logo Schwieberdingen
Meldung vom 30. März 2023

B 10: Nächtliche Sperrungen

Abbau der temporären Stützen: Nächtliche Vollsperrungen von 02.04. bis spätestens 07.04 2023 - Sanierungsarbeiten an den Pfeilern der Brücke über die B 10 bei Schwieberdingen

Seit September 2022 saniert das Regierungspräsidium Stuttgart die Pfeiler der Brücke über die B 10 bei Schwieberdingen. Aktuell werden die Arbeiten auf der West-Seite durchgeführt. Aufgrund der zügig vorangeschrittenen Arbeiten an den Pfeilern der West-Seite können nun die Hilfsstützen abgebaut werden. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird die Bundesstraße ab Sonntag, 2. April 2023, bis spätestens Freitag, 7. April 2023, jeweils nachts zwischen 22:00 Uhr und 5:00 Uhr im Bereich der Brücke voll gesperrt.
Eine Umleitung ist ausgeschildert. Diese verläuft über die L 1141 in Richtung Hemmingen/Markgrönigen und wird dann an der Kreuzung L 1140 / Ludwigsburger Straße nach Schwieberdingen geleitet. Der Gegenverkehr wird analog umgeleitet. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrs-info_app.

Lenkrad und Navigationsgerät im Auto
Meldung vom 14. März 2023

Digitales Straßenmanagement

In vielen Tiefbauämtern müssen Daten über den Zustand der kommunalen Infrastruktur mühsam von Hand erhoben werden, bevor konkrete Maßnahmen in die Tat umgesetzt werden. Die Gemeinde Schwieberdingen erfasst den Straßenzustand jetzt automatisch mit der künstlichen Intelligenz von vialytics. Das neue System, das seit Anfang 2023 im Einsatz ist, spart Zeit und vereinfacht Entscheidungen in der Sanierungsplanung.
Bisher kontrollierten die Mitarbeitenden der Verwaltung das Streckennetz von insgesamt 60 Kilometern von Hand, um die gesetzlich geforderte Verkehrssicherungspflicht zu erfüllen.
Die Mitarbeitenden des Bauhofs nutzen das System per Smartphone: Während der Zustandserfassung wird es hinter der Windschutzscheibe kommunaler Fahrzeuge befestigt und nimmt dabei alle vier Meter ein georeferenziertes Bild der Verkehrswege auf. Mit dem Bluetooth-Knopf am Lenkrad kann zudem jederzeit eine Gefahrenstelle mit einem Bild und einer Sprachnotiz aufgenommen werden. Damit ersetzt das System die herkömmliche Streckenkontrolle mit Stift und Papier.

Der neu gewählte Anwalt Knut Brenner umrahmt von den Vertretern der Muttergemeinden Bürgermeister Jens Hübner von der Stadt Markgröningen und Bürgermeister Nico Lauxmann von der Gemeinde Schwieberdingen
Meldung vom 28. Februar 2023

Anwaltswahl

Knut Brenner auf acht Jahre zum Anwalt des Hardt- und Schönbühlhofs gewählt. In der Bürgerversammlung des Hardt- und Schönbühlhofes am 27.02.2023 wurde Herr Knut Brenner vorbehaltlich der Zustimmung der beiden Gemeinderatsgremien der Muttergemeinden Schwieberdingen und Markgröningen für acht Jahre zum Anwalt des Hardt- und Schönbühlhofes gewählt.   Von 256 Wahlberechtigten gaben 126 ihre Stimme ab. Bei 1 ungültigen Stimme entfielen die folgenden Stimmen auf:
Link Michel
Meldung vom 02. Februar 2023

Kabarett mit Link Michel

im Vorverkauf: Link Michel: Alter Falter 02.12.2023, 20 Uhr Bürgerhaus - bekannt aus Funk und Fernsehen

In seinem neuem Programm „Alter Falter“ widmet sich LinkMichel einmal mehr den Skurrilitäten des ganz normalen Alltags. Energiegeladen, temporeich und aberwitzig entwickelt der mehrfach ausgezeichnete Kleinkunstpreisträger dabei ein Pointenfeuerwerk, dass die Zwerchfelle erschüttert. Dabei spielt er mit den Erwartungen des Publikums, lockt es auf falsche Fährten, um dann mit einer völlig unerwarteten Wendung zu überraschen. Wer also glaubt er weiß, was kommt, irrt sehr oft. Flexibel wechselt LinkMichel zwischen lauten und leisen Tönen und beherrscht dabei den humoristischen Vorschlaghammer genauso perfekt wie das Florett. Egal wie groß die Bühne auch immer ist, LinkMichel füllt sie mit seiner Präsenz aus, nimmt das allgegenwärtig „Menschelnde“ aufs Korn, ohne dabei vor seinen eigenen Unzulänglichkeiten halt zu machen. Jeder Zuschauer wird irgendwann einmal sich selbst, zumindest aber seinen Nachbarn wieder erkennen. „Alter Falter“ bietet Identifikationsmöglichkeiten zuhauf, ist voll von verstecktem Wortwitz und somit eine ganz typische LinkMichel Unterhaltungsshow, nämlich einfach zum Brüllen komisch.

Link Michel: Alter Falter!
SAMSTAG, 02.12.23 | 20:00 UHR
Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen
EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 €
Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de

Logo Gemeinde
Meldung vom 22. November 2022

Sanierungsarbeiten B10

Bauarbeiten noch bis Mitte April. Ursprünglich war der Abschluss der Bauarbeiten am Brückenbauwerk für Mitte November 2022 vorgesehen. Leider kommt es nun im Zuge der Ausführung zu Verzögerungen, die eine Verlängerung der Arbeiten bis Mitte April 2023 zur Folge hat. So wurden trotz umfassender Voruntersuchungen zu Beginn der Vorarbeiten Schäden an den Pfeilern festgestellt, die so erheblich sind, dass die eigentlich angedachten Instandsetzungsarbeiten nicht mehr wie geplant ausgeführt werden können. Stattdessen müssen die Pfeiler deutlich verstärkt werden, wofür aktuell ein Instandsetzungskonzept erstellt wird. Ziel ist es, schnellstmöglich wieder mit den Arbeiten zu beginnen und diese ohne weitere Unterbrechung abzuschließen. Aus Verkehrssicherheits- und Arbeitsschutzgründen muss die Rampe nach Schwieberdingen weiterhin vollgesperrt bleiben. Die B 10 im Bereich der Brücke wird, – jedoch ausschließlich an den Wochentagen zwischen 9:00 Uhr und 15:00 Uhr – auf einen Fahrstreifen eingeengt werden. Der Verkehr wird mittels einer Ampel geregelt. Samstags und sonntags ist die B 10 ohne Einschränkungen befahrbar. Eine Umleitung für die gesperrte Rampe ist ausgeschildert. Der Verkehr wird über die Abfahrt der B 10 an dem Verkehrsknotenpunkt „Schwieberdingen Industriegebiet/Hemmingen/Markgröningen“ über die L 1141 geführt. Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abgerufen werden.
Logo Schwieberdingen
Meldung vom 09. Januar 2023

Schulberg gesperrt

Vollsperrung Schulberg auf Höhe der Hausnummer 12
Vom 09. Januar 2023 bis zum 06. April 2023 wird unter Vollsperrung eine Kran- und Containerstellung im Rahmen einer Baumaßnahme im Schulberg 12 vorgenommen. Die Anlieger werden von der Baufirma rechtzeitig über die Einschränkungen informiert. Wir bitten um Beachtung.

Meldung vom 11. November 2022

Digitale Hausführungen

Die Gemeinde Schwieberdingen baut ihr digitales Service-Angebot weiter aus und bietet jetzt auch digitale Hausführungen durch ihre Betreuungseinrichtungen an. „Die digitalen Hausführungen sind ein weiterer Teil unserer Digitalisierungsoffensive. Sie sind die ideale Ergänzung unserer innovativen digitalen Dienstleistungen“, freut sich Bürgermeister Nico Lauxmann über das neue Angebot.

In Zusammenarbeit mit einer Fachfirma entwickelt, präsentieren die hochwertig produzierten Hausführungen die vier Schwieberdinger Kindertagesstätten sowie die Grundschulkinderbetreuung mit Hort und Kernzeit.

„Mit den digitalen Hausführungen haben wir vor allem zwei Zielgruppen im Blick. Einerseits möchten wir damit interessierten Bewerber/innen unsere attraktiven und toll ausgestatteten Betreuungseinrichtungen vorstellen und sie zu einer Bewerbung ermutigen. Gleichzeitig können sich auch die Schwieberdinger Familien rund um die Uhr und bequem von zuhause aus einen Eindruck von den verschiedenen Kindertagesstätten und unserer Grundschulkinderbetreuung verschaffen“, sagt Florian Bausch, Sachgebietsleiter im Haupt- und Ordnungsamt. „In den 3 bis 5 Minuten langen Videos werden die pädagogischen Konzepte der jeweiligen Einrichtungen kompakt und anschaulich vorgestellt. Auch haben wir darauf geachtet, die Videos mit einem Untertitel zu versehen, um eine möglichst hohe Nutzbarkeit zu erreichen“, so Bausch.

Die digitalen Hausführungen sind ab sofort unter der Rubrik „Kinderbetreuung“, Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulkinderbetreuung zu finden.

Schienen
Meldung vom 20. April 2022

Stadtbahn

Zweckverband Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg Im Landkreis Ludwigsburg soll ein Stadtbahnsystem in und um Ludwigsburg aufgebaut werden - mit Streckenästen ins Umland bis nach Markgröningen und Schwieberdingen bzw. nach Pattonville und Remseck-Aldingen. Das kreisweit größte Schieneninfrastrukturprojekt wird dabei einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, als attraktive Alternative zum Auto. Nähere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Homepage des Landkreises.
Sängerin Dana Maria
Meldung vom 14. Februar 2023

Sängerin DanaMaria

Mit ihrem authentischen Texas-Slang in der Stimme und der Gitarre in der Hand verfolgt DanaMaria eine musikalische Vision, die sie auch konsequent in ihren Stücken umsetzt: Eine zeitgemäße und eigene Version von Country.
Die junge Singer-Songwriterin DanaMaria lebt zwar hauptsächlich in der Mainmetropole Frankfurt, hat ihre musikalischen Wurzeln aber in Austin, TX. Familiäre Verbindungen führten und führen sie immer wieder in die texanische Hauptstadt, wo sie schon seit vielen Jahren in die bunte, florierende Musikszene eintaucht. 

DanaMaria: Acoustic

SAMSTAG, 21.10.23 | 20:00 UHR
Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen
EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 €
Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de