Sportanlagen in Schwieberdingen
Felsenberghalle
Die Felsenberghalle wurde 1999 eingeweiht und ist eine große, zweiteilbare Sporthalle mit sechs Dusch- und Umkleideräumen. Sie verfügt über einen Mehrzweck- und Kraftraum sowie eine große Tribüne für mehr als 300 Zuschauer.
Zudem gibt es einen modernen Aufenthaltsraum mit Teeküche und Sanitäranlagen auf den Sportler- und Besucherebenen.
Felsenbergarena
Der Heimspielort unseres TSV Schwieberdingen – seit 2003 existiert der Rasenplatz bei der Felsenberghalle im Lüssenweg. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen TSV-Jubiläum im Juli 2006 wurde die neue Zuschauertribüne mit 450 Sitzplätzen, sechs Umkleidekabinen, Funktionsräumen und sanitären Einrichtungen eingeweiht.
Die Gemeinde investierte hierfür rund 1,7 Millionen Euro, der TSV finanzierte die Einrichtung für einen Kiosk, die Sprecherkabine und wird zukünftig die gesamten Reinigungsarbeiten im Gebäude übernehmen. Zusammen mit dem Bau des Sportplatzes summieren sich die Investitionen der Gemeinde auf 2,9 Millionen Euro.
Leichtathletische Anlagen
Die leichtathletischen Anlagen gegenüber der Realschule im Herrenwiesenweg werden regelmäßig von beiden Schwieberdinger Schulen genutzt. Neben Tartanbahnen und Basketballfeld sind auch Weit- und Hochsprunganlagen vor Ort.
Ebenso bietet diese sportliche Einrichtung optimale Voraussetzungen für Wettbewerbe im Kugelstoßen, Diskuswurf oder Schleuderball.
Sporthalle beim Hallenbad
Turn- und Festhalle
Die Turn- und Festhalle befindet sich in der Nähe des Hallenbades. Sie ist nicht nur für sportliche Aktivitäten geeignet, sondern steht auch weiteren Veranstaltungen und Festivitäten prinzipiell offen.
Dank der zahlreichen örtlichen Vereine werden hier auch regelmäßig Feste gefeiert und Konzerte gegeben. Zudem findet die jährliche Einschulungsfeier der Schwieberdinger ABC-Schützen dort statt.