Ortsmuseum "Im Alten Pfarrhaus"
Die Glems - von der Quelle bis zur Mündung - Sonderausstellung noch bis einschließlich 19.02.2023 verlängert
Diese Ausstellung möchte unser Flüsschen mehr in das Bewusstsein der Menschen rücken. Die Entstehung der Landschaft, die Schönheit der Natur, die Nutzung durch die Menschen. Aber auch auf die Gefährdungen hinweisen.
Beim Besuch der Ausstellung tragen Sie bitte einen Mund-Nasenschutz.
Bitte beachten am 01.01.2023 bleibt das Ortsmuseum geschlossen.
Das Ortsmuseum befindet sich seit März 1991 im ehemaligen evangelischen Pfarrhaus. Es führt die Besucher durch die Arbeits- und Lebenswelt unserer Vorfahren. Die Dauereinrichtung beinhaltet Mobiliar, Textilien und Handarbeiten jeglicher Art sowie vielfältige Küchengerätschaften, Glas und Porzellan, Spiel- und Schulsachen etc.: Relikte aus der Lebenswelt unserer Vorfahren.
Das Ortsmuseum ist am Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 (PDF) (411,3 KB) geöffnet.
Weitere Informationen zum Ortsmuseum
Im Dachgeschoss zeigt ein Ortsmodell, wie klein und überschaubar sich zu Anfang des 19. Jahrhunderts unser Dorf mit seinen Häusern um die Kirche scharte. Drei wichtige Handwerke – Schreiner, Schneider und Schuster – sind in der Handwerkskammer dargestellt. Ergänzt werden sie durch eine funktionsfähige Schmiede im Museumshof.
Im tiefen, aus dem Felsen gehauenen Keller wird an die Schwieberdinger Vergangenheit als Weinbaugemeinde und an die traditionsreiche Lamm-Brauerei Essig erinnert.
Öffnungszeiten
Eintritt
Dauerausstellung auf drei Stockwerken
Kontakt
Ortsmuseum
Ingeborg Plachetta
Eugen-Herrmann-Straße 5
71701 Schwieberdingen
Tel. 07150 353436 (nur während der Öffnungszeiten)
Tel. 07150 32105 (außerhalb der Öffnungszeiten)
Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Postanschrift:
Gemeindeverwaltung Schwieberdingen
Schloßhof 1
71701 Schwieberdingen