Sa, 03.11.2018 | 12:00 - 20:00 Uhr
Senioren-Spieltag - Faustball
So, 04.11.2018 | 08:00 - 23:00 Uhr
Männer-Spieltag - Faustball
Di, 06.11.2018 - Sa, 17.11.2018 |während der Öffnunszeiten der Bibliothek
Interreligiöse Wanderausstellung „DIALOG-TÜREN“
Am Dienstag 6.11., 18.00 Uhr, kurze Einführung in die Ausstellung mit Karin Rupprecht
Eine Veranstaltung des Ev. Kirchenbezirks Ditzingen, Ev. Kirchengemeinde Schwieberdingen und der Bibliothek Schwieberdingen
Do, 08.11.2018 |20.00 Uhr
"Inselzeiten" - Musikalische Oase zum Ausruhen, Erinnern und Ausblicken -
Fr, 09.11.2018 - Sa, 10.11.2018 |16:00 - 20:00 Uhr
Rad- und Skibörse
Fr, 09.11.2018 |16.30 Uhr
Familienshow „Ganz schön stark“ mit Daniel Kallauch
Kindermitmach-Konzert für Groß und Klein ab 5 Jahren
Ein Projekt der Stiftung Georgskirche Schwieberdingen
Kostenlose Eintrittskarten erhalten Sie ab dem 22. Oktober 2018 in Schwieberdingen:
Bibliothek Schwieberdingen, Bahnhofstr. 14
Sonnen Apotheke, Stuttgarter Str. 35
Pfarramt Nord, Gartenstr. 8/1
Pfarramt Süd, Breslauer Str. 87
Weitere Infos:
Mail: pfarramt-nord@ev-kirche-schwieberdingen.de
Tel. 07150 - 35710
www.ev-kirche-schwieberdingen.de
Jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß, direkten Bezug zu kindlichen Lebenswelten und aktuelle Rock- und Pop-Musik – das alles erwartet die Besucher beim Auftritt von Daniel Kallauch am Freitag, 9. November 2018 um 16.30 Uhr in der Georgskirche, Kirchstr. 27 in Schwieberdingen.
EINLASS ab 16 Uhr
Mit seiner neuen Show GANZ SCHÖN STARK bringt der Musiker, Komiker und Kinderstar ganze Familien erst zum Lachen, dann in Bewegung und schließlich zum Nachdenken. Dabei rückt er auch christliche Werte in den Mittelpunkt: Vertrauen, Freundschaft und Liebe.
„Ich will mit meiner Show begeistern und Lebensfreude verbreiten, Spaß haben und das Funkeln in den Kinderaugen sehen“, sagt Kallauch und bringt sein Programm „GANZ SCHÖN STARK“ auf den Punkt: „Sowohl kleine, als auch große Menschen erleben Rückschläge und Niederlagen. Jeder braucht Ermutigung, wieder aufzustehen und weiter zu gehen. Es gibt immer eine helfende Hand. Das können die Eltern sein, gute Freunde oder auch das Vertrauen in Gott.“. Kallauch weiß, dass keine platten Lösungen helfen. Seine Botschaft lautet: „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Ein Volltreffer eben.“ Der lustige Kerl mit den roten Schuhen bringt das in dem 90 minütigen Programm überzeugend rüber – wie gewohnt mit tatkräftiger Unterstützung seiner beiden Partner. Da ist Wolfgang Zerbin, Pianist, Arrangeur und Mitstreiter auf der Bühne, und natürlich der schräge Spaßvogel Willibald – die Handpuppe, die das ausspricht, was sich Zuschauer und Kallauch nur denken. Hauptzielgruppe des Programms sind Kinder zwischen fünf und zehn Jahren. „Ich habe aber noch keinen Erwachsenen erlebt, der in meiner Show nach zehn Minuten immer noch nicht gelacht hat“, sagt der Bühnenkünstler.
Der gebürtige Bremer Daniel Kallauch hat bereits viele Auftritte auf häufig ausverkauften Bühnen hinter sich und schafft dabei „eine Atmosphäre wie bei PUR“. Auch aus dem Ki.Ka ist der Mann mit den roten Schuhen vielen Zuschauern bekannt: durch zahlreiche Videoclips und kleine TV-Spielfilme.
Der Stiftungsrat der „Stiftung Georgskirche“ lädt herzlich zum Konzert in die Georgskirche ein und freut sich über viele kleine und große Leute.
Sa, 10.11.2018
Martinsritt
So, 11.11.2018 | 14:00 - 18:00 Uhr
Verkauf von handwerklich hergestellter Kunst mit Bewirtung
So, 11.11.2018
Kirbe
50 Jahre Kirbe – 1968-2018
Sängerbund und Gemeinde möchten Sie zum 50. Jubiläum der Kirbe mit zahlreichen Aktivitäten ganz herzlich einladen. Weitere Vereine und Organisationen umrahmen mit verschiedensten Aktionen die Kirbe.
Programm am verkaufsoffenen Kirbesonntag, 11.11.2018
11:30 Uhr Offizielle Eröffnung am Kirbesonntag durch Bürgermeister Nico Lauxmann und dem Sängerbund mit
Amtsbüttel Hans-Joachim Verch auf dem Vaux-le-Pénil-Platz
11:00-18:00 Uhr Krämermarkt in der Stuttgarter Straße
Speise- und Getränkeangebot auf dem Vaux-le-Pénil-Platz, Kinderkarussell auf dem Schloßhof
Kunsthandwerkermarkt in der Bruckmühle mit Bewirtung von Kaffee und Kuchen durch die
Kindertagesstätte Sonnenschein
11:00-15:00 Uhr Sammler-Flohmarkt des Philatelistischen Clubs im Mehrzweckraum des Rathauses
12:00-17:00 Uhr Öffnung der Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag
12:00-12:30 Uhr Platzkonzert
Vororchester der Musikschule auf dem Vaux-le-Pénil-Platz
14:00-14:30 Uhr Erzählungen aus der Märchentruhe für Jung und Alt von
Märchenerzählerin Stefanie Keller (Kinder ab 5 Jahren),
Bürgersaal, Bahnhofstr. 14
14:30-17:00 Uhr Finissage der Ausstellung im Ortsmuseum „Im Alten Pfarrhaus“ (Eugen-Herrmann-Str. 5) durch den Heimat-
und Kulturkreis
14:30 Uhr Abschluss-Führung durch die Sonderausstellung Entwicklungen – 50 Jahre Bosch in Schwieberdingen im
Ortsmuseum
15:00-15:30 Uhr Erzählungen aus der Märchentruhe für Jung und Alt von Märchenerzählerin Stefanie Keller (Kinder ab 5
Jahren), Bürgersaal, Bahnhofstr. 14
15:00-17:00 Uhr Offene Georgskirche zur Besichtigung
16:00-16:30 Uhr Erzählungen aus der Märchentruhe für Jung und Alt von Märchenerzählerin Stefanie Keller (Kinder ab 5
Jahren), Bürgersaal, Bahnhofstr. 14
16:30 Uhr Orgelmusik in der Georgskirche
Mo, 12.11.2018 | 16:00 - 23:00 Uhr
Kirbemeedich
Mi, 14.11.2018 |19.30 - 21.30 Uhr
„Feste feiern, wie sie fallen“.
Referentin: Maria Rehm-Kordesee, Kreisbildungswerk Ludwigsburg
Weihnachten und Ostern will niemand missen. Sie gehören selbstverständlich zu unserer Kultur dazu. So hält das Kirchenjahr mit seinen vielen Festen und Zeiten – über die arbeitsfreien Feiertage hinaus – einen großen Reichtum bereit für unsere Lebensgestaltung. Diese Schätze wollen wir im ersten Teil des Seminars anschaulich vor Augen führen.
Aber was verbirgt sich hinter einem Zuckerfest oder Jom Kippur? Ausgehend vom Wissen über die eigenen Zeiten und Feste schauen wir in einem zweiten Schritt, welche besonderen Zeiten und Feste es im Judentum und Islam gibt und welche Bedeutung diese haben.
Eintritt frei
Weitere Infos unter www-ev-kirche-schwieberdingen.de oder Tel. 07150-35710 (Pfarramt Nord)
Sa, 17.11.2018
Herbstkonzert
Sa, 24.11.2018 | 20:00
Kabarett
PEPPER & SALT
„SENGSALABEM“
„a cappella verzaubert" Die Stuttgarter Vokal-Gruppe begeistert schon seit Jahren ihr Publikum mit unverwechselbarem schwäbischen Humor und starken Songs. „Sengsalabem“ verspricht zauberhafte Vokalmusik ohne doppelten Boden! Erleben Sie wie die Lorelei liebestolle Matrosen verhext, ein Kuckuck das Singen erlernt und Post-Pakete verschwinden. Mit Musical-Quiz und Zauber-Hupe zur Prime-Time. Lassen Sie sich ein Lächeln auf Ihre Lippen zaubern. Pepper&Salt: kein Hokus-Pokus – sondern wahre Magie!
EINTRITT 8 € | ERMÄSSIGT 5 € | VVK AB 05.11.
So, 25.11.2018 | 08:00 - 23:00 Uhr
Spieltag - Faustball
Di, 27.11.2018 |15:30
Theater
MAROTTE FIGURENTHEATER
PETTERSSON ZELTET
Der alte Pettersson will mit seinem Kater Findus angeln gehen. Auf seinem Dachboden hat Pettersson eine Flitzebogenwurfangel erfunden und will sie nun mit Findus am See ausprobieren. Das Zelt nehmen sie auch gleich mit, um einen Ausflug in die Berge zu machen. Aber aus der Zeltidylle wird nichts! Und das nur wegen der blöden Hühner, die partout auch ausprobieren wollen, wie das ist, in einem Zelt zu schlafen.
FÜR KINDER AB 5 JAHREN | EINTRITT 1 € | KEIN VVK