Startseite
Vorlesen
  • Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Startseite | FUNDSUCHE online | Formulare | Impressum | Datenschutz
Rathaus & Politik ▶ Bürgerservice ▶ Lebenslagen ▶ Schule ▶ Bildungsabschlüsse
Dokument mit Kugelschreiber

Bildungsabschlüsse

  • Abitur
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife

Welche Schulform führt zu welchem anerkannten Bildungsabschluss und wie erhalte ich ihn? Diese und weitere Fragen werden in diesem Kapitel behandelt.

Zugehörige Leistungen

  • Abendgymnasium - Aufnahme beantragen
  • Allgemein bildende Schulen - zur Abendrealschule anmelden
  • Aufnahme in die Berufsaufbauschule beantragen
  • Aufnahme in die Berufsoberschule beantragen
  • Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden
  • Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
  • Berufliches Gymnasium (sechsjährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen
  • Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife - Aufnahme beantragen
  • Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden
  • Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
  • Kolleg - Besuch anmelden
  • Schulfremdenprüfung beantragen
  • Schulzeugnis - Ersatz bei Verlust beantragen
  • Werkrealschule/Hauptschule - Kind für Aufnahme anmelden

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat ihn am 27.06.2023 freigegeben.

Gemeindeverwaltung

Schloßhof 1
71701 Schwieberdingen
Telefon 07150 305-0
rathaus@schwieberdingen.de
Kontakt | Wetter | Cookie Einstellungen

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mo–Fr 8:30–12:00 Uhr | Do 14:30–18:15 Uhr

Gemeindlicher Vollzugsdienst

Do 17:00 – 18:00 Uhr
Besuche im Einwohnermeldeamt sind am Dienstagvormittag und Freitagvormittag ohne Termin möglich.
Bitte beachten Sie die Möglichkeit der bequemen Terminvereinbarung.