Aktuelle Mitteilungen

Mitteilungen als RSS-Feed abonnieren.

Adventsfahrplan
Meldung vom 14. November 2023

Adventsfahrplan Strohgäubahn

Mit der Strohgäubahn nach Stuttgart zum Shopping oder auf den Weihnachtsmarkt An den Adventswochenenden verkehrt die Strohgäubahn alle zwei Stunden direkt bis in die Landeshauptstadt .   An den diesjährigen Adventswochenenden (02.12., 09.12., 16.12. sowie 23.12.) geht es mit der Strohgäubahn von Korntal weiter bis in den Stuttgarter Hauptbahnhof. Alle zwei Stunden werden die Züge aus dem Strohgäu bis in die Landeshauptstadt durchgebunden. Möglich macht dies eine Zusatzbestellung des Zweckverbandes Strohgäubahn bei der Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG).   Die Züge, die nach Stuttgart durchfahren, starten zwischen 10:01 Uhr und 20:01 Uhr alle zwei Stunden (also 10:01 Uhr, 12:01 Uhr, 14:01 Uhr, 16:01 Uhr, 18:01 Uhr und 20:01 Uhr) in Heimerdingen und halten bis Korntal an allen Stationen der Strohgäubahn. Zwischen Korntal und Stuttgart Hbf (oben) verkehren diese Züge ohne weiteren Halt.   Die Rückfahrt von Stuttgart in Richtung Heimerdingen erfolgt ebenfalls alle zwei Stunden von 11:20 Uhr bis 21:20 Uhr (also 11:20 Uhr, 13:20 Uhr, 15:20 Uhr, 17:20 Uhr, 19:20 Uhr und 21:20 Uhr). Auch hier verkehren die Züge direkt bis Korntal und halten ab dort an allen Stationen bis Heimerdingen.   Die Mitfahrt in den Zügen ist mit allen gültigen VVS-, BW-Tarif- oder Deutschlandtarif-Fahrscheinen möglich.   Die genauen Fahrzeiten können den Online-Auskunftsmedien des VVS oder der DB entnommen werden. Bezüglich des Abfahrtsgleises in Stuttgart Hbf bitten der Zweckverband Strohgäubahn und die Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft, die Auskünfte in den Online-Medien sowie die Abfahrtstafeln vor Ort zu beachten.   Der übrige Fahrplan der Strohgäubahn zwischen Korntal und Heimerdingen wird unverändert auch an den Adventssamstagen angeboten.   Der Zweckverband Strohgäubahn und die Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft freuen sich, möglichst viele Fahrgäste zu den Sonderfahrten begrüßen zu dürfen.      
Gwennyn Rockband
Gwennyn - Rockband: 27.01.2024, 20:00 Uhr Bürgerhaus Schwieberdingen
Meldung vom 14. November 2023

Gwennyn on Tour

Mit keltischem Electro-Pop-Rock gastiert die Sängerin Gwennyn mit ihrer Band am Samstag, 27. Januar 2024 im Schwieberdinger Bürgerhaus . Sie ist auf Deutschland-Tour. Die Bretonin singt in französischer und englischer Sprache sowie in ihrer Muttersprache Bretonisch.Eine luftige, sinnliche, tiefe Stimme, ein unvergleichliches Timbre, begleitet von Gitarrenriffs, die restlos begeistern für eine Fusion zwischen Weltmusik und keltischem Electro-Pop-Rock. Gwennyn & Band haben sich auf einer beeindruckenden Zahl von regionalen, nationalen und internationalen Bühnen etabliert und gehen regelmäßig auf Deutschland-Tour. SAMSTAG, 27.01.24 | 20:00 UHR Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 € Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de
v. li. Manfred Müller, Stefan und Kerstin Benker
Meldung vom 09. Oktober 2023

Stefan Benker als neuer Bürgermeister gewählt

Am 12.11.2023 wurde Stefan Benker zum neuen Bürgermeister von Schwieberdingen gewählt. Mit 52,97 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen ist er für die nächsten acht Jahre als Bürgermeister gewählt. Auf den Gegenkandidaten Ron Keller entfielen 46,85 Prozent der Stimmen. Das vorläufige Ergebnis aus allen Wahlbezirken stand gegen 18:43 Uhr fest, so dass der Erste Beigeordnete, Manfred Müller das Ergebnis verlas. Stefan Benker freute sich am Wahlabend über den Wahlerfolg und dankte für einen fairen Wahlkampf und die gute vertrauensvolle Basis. Am Montagabend, 13.11.23 fand die Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.
3 Personen vom Improtheater Q-Rage
Impro-Theater Q-Rage: 09.03.2024, 20:00 Uhr Bürgerhaus Schwieberdingen
Meldung vom 01. Dezember 2023

Impro-Theater Q-Rage

IMPROVISATIONSTHEATERSHOW Q-RAGE MIT LIVE-MUSIK „HERZERFRISCHENDE SPONTANKUNST“ am 9. März im Schwieberdinger Bürgerhaus. Bühne frei für herzerfrischende Spontankunst mit Wortwitz und Situationskomik. Das Ludwigsburger Theater Q-rage begeistert durch sein mitreißendes Schauspiel und rasante Rollenwechsel. Die beiden Mimen Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger improvisieren aus dem Nichts heraus Szenen auf der Bühne, die das Publikum zum Lachen bringen und gleichzeitig berühren. Hierbei spielt das Zusammenspiel mit dem durch seine Traumzeit-Konzerte bekannten Musiker Michael Fiedler eine wichtige Rolle, der die Improvisationen am E-Piano begleitet. Das Trio glänzt durch eine nahezu perfekte Harmonie und ein beeindruckendes Zusammenspiel „Spritzig, witzig, bewundernswert schlagfertig“. SAMSTAG, 09.03.24 | 20:00 UHR Bürgerhaus, Bürgersaal, Bahnhofstr. 14, Schwieberdingen EINTRITT 12 € | ERMÄSSIGT 10 € | ABENDKASSE 14 € Verkauf: Bibliothek, Rathaus, www.leoticket.de Am
Adventssingen unter dem Weihnachtsbaum
Meldung vom 30. November 2023

Adventssingen unter dem Weihnachtsbaum

17.12.2023, 18 Uhr, Vokal- und Instrumentalensembles - Adventssingen unter dem Weihnachtsbaum Wir möchten Sie auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zu dieser traditionellen Veranstaltung einladen. Lassen Sie uns gemeinsam mit der Unterstützung von Schwieberdinger Vokal- und Instrumentalensembles bekannte Advents- und Weihnachtslieder singen. Genießen Sie mit uns in aller Ruhe die besinnliche Atmosphäre vor dem Rathaus bei leckeren heißen Würstchen, Glühwein oder Kinderpunsch. Teilen Sie mit uns die Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest! Die Bewirtung erfolgt durch den Förderverein des Musikvereins Schwieberdingen e. V. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des Bürgerhauses statt. EINTRITT FREI Sonntag, 17.12.2023, 18:00 Uhr, v or dem Rathaus
Meldung vom 11. November 2022

Digitale Hausführungen

Die Gemeinde Schwieberdingen baut ihr digitales Service-Angebot weiter aus und bietet jetzt auch digitale Hausführungen durch ihre Betreuungseinrichtungen an. „Die digitalen Hausführungen sind ein weiterer Teil unserer Digitalisierungsoffensive. Sie sind die ideale Ergänzung unserer innovativen digitalen Dienstleistungen“, freut sich Bürgermeister Nico Lauxmann über das neue Angebot. In Zusammenarbeit mit einer Fachfirma entwickelt, präsentieren die hochwertig produzierten Hausführungen die vier Schwieberdinger Kindertagesstätten sowie die Grundschulkinderbetreuung mit Hort und Kernzeit. „Mit den digitalen Hausführungen haben wir vor allem zwei Zielgruppen im Blick. Einerseits möchten wir damit interessierten Bewerber/innen unsere attraktiven und toll ausgestatteten Betreuungseinrichtungen vorstellen und sie zu einer Bewerbung ermutigen. Gleichzeitig können sich auch die Schwieberdinger Familien rund um die Uhr und bequem von zuhause aus einen Eindruck von den verschiedenen Kindertagesstätten und unserer Grundschulkinderbetreuung verschaffen“, sagt Florian Bausch, Sachgebietsleiter im Haupt- und Ordnungsamt. „In den 3 bis 5 Minuten langen Videos werden die pädagogischen Konzepte der jeweiligen Einrichtungen kompakt und anschaulich vorgestellt. Auch haben wir darauf geachtet, die Videos mit einem Untertitel zu versehen, um eine möglichst hohe Nutzbarkeit zu erreichen“, so Bausch. Die digitalen Hausführungen sind ab sofort unter der Rubrik „Kinderbetreuung“, Kinderbetreuungseinrichtungen und Grundschulkinderbetreuung zu finden.