Wasserhärte
Auf der Karte ist ersichtlich, dass der nördliche Teil Schwieberdingens mit reinem Bodenseewasser versorgt wird. Das Trinkwasser im südlichen Teil wird mit Wasser aus dem Bodensee und aus dem Tiefbrunnen Herrenwiesen gemischt. In beiden Gebieten gibt das Wasserwerk Wasser aus dem mittleren Härtebereich an die Bevölkerung ab.
Allgemeine Härtebereiche für das Trinkwasser
Die Angaben zum Härtebereiche sind seit dem 05.05.2007 unter Angabe „Grad deutscher Härte (°dH)“ durch die Angabe „Millimol Calciumcarbonat pro Liter (mmol)“ aufgeführt. Nach § 9 des WRMG ist der Härtebereich wie folgt anzugeben:
Trinkwasserhärtebereiche für Schwieberdingen und den Hardt- und Schönbühlhof
Die Übersichtskarte der Wasserhärtebereiche in Schwieberdingen (PDF) (5,799 MB) nochmals zum Vergrößern der Straßennamen - diese Datei ist nicht barrierefrei.
Der Hardt- und Schönbühlhof bezieht das Wasser von der Strohgäuwasserversorgung. Das Wasser wird hauptsächlich im Strudelbachtal bei Eberdingen gefördert und wird dem Härtebereich mittel (10,5 ° dH) zugeordnet.